Kinder und Jugendliche in die Selbstwirksamkeit bringen:
Mit dem lösungsorientieriten Kurzzeitcoaching!

Beim Kinder- & Jugendcoaching geht es v.a. darum aufzuzeigen, was die Kinder bereits geschafft haben auf Ihrem Weg und welche Ressourcen zur Verfügung stehen. Wir gehen weg vom Problem und hin zur Lösung. 

Meine Haltung ist hier ganz klar :
Kinder haben ein Problem, sie sind kein Problem! 

Es geht mir darum ein Gefühl von Autonomie und Selbstwirksamkeit zu vermitteln bzw. ins Bewusstsein zu bringen. Wir öffnen hierzu einen vertrauensvollen Rahmen und durch den lösungsorientierten Ansatz lernen Kinder sehr früh selbstwirksam zu sein. 

So können Sie im Coaching

-darüber reden, was sie anders machen wollen.

-erkennen was sie schon geschafft haben.

-aktiv an der Veränderung beteiligt sein und beeinflussen, was noch getan werden will.

Nicht der Coach zeigt den Weg, sondern das Kind selbst entdeckt die Lösungen und wird auf dem Weg schlicht unterstützt.

Potentielle Themen? Letztlich alles was den Familienalltag und das Leben der Kinder belastet und keinen Krankheitswert hat.  Die häufigsten Themen sind: Mobbing, Trennungssituation der Eltern, Pubertät, Konflikte rund um den Umgang mit Medien, Konflikte mit/ in der Schule, Selbstwertstärkung und Motivation.

Im Fall einer Erkrankung, die medizinisch und/ oder psychiatrisch behandelt wird, kann in Absprache und bei Bedarf ergänzend eine Begleitung angeboten werden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.